FachärtZTINNEN FÜR ALLGEMEINMEDIZIN KIM Anne Ritz, Theda Mies & Michaela Volk



IMPRESSUM

 Impressum

Verantwortlich:

Kim Anne Ritz
Theda Maria-Elisabeth Mies

Pagenfelder Straße 9
22111 Hamburg
Telefon: 040-6518301
Telefax: 040-65590514

Steuernummer: 4665700297 Finanzamt Hamburg-Hansa

Verantwortliche I. S. D. Paragraf 55 Abs. 2 er StV: Kim Anne Ritz, Theda Maria-Elisabeth Mies,
Pagenfelder Straße 9, 22111 Hamburg

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Fachärztin für Allgemeinmedizin
Berufsbezeichnung verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
zuständige Ärztekammer: Ärztekammer Hamburg
Telefon: 040-22802596, Telefax: 040-202299400, E-Mail: post@aekhh.de
http://www.aerztekammer-hamburg.de

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Humboldtstraße 56, 22083 Hamburg
Telefon: 040/22802-0,Telefax: 040/22802-420
http://www.kvhh.net/kvhh

Berufsordnung: Die berufsrechtlichen Regelungen sind über die Internetseiten der Ärztekammer Hamburg zugänglich.

sowie das hamburgische Gesetz für Heilberufe:
http://aerztekammer-hamburg.org

Copyright aller Fotos-wenn nicht anders angegeben: Praxis Pagefelder Straße

RECHTLICHE HINWEISE

Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dienstanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von Ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.


Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:
Die Betreiber der Seiten werden stets die Urheberrechte anderer beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückgreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Ihr Praxisteam
Kim Anne Ritz und Theda Maria-Elisabeth Mies


DATENSCHUTZ:

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte sie in puncto Datenschutz haben.

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind:
Praxis Pagenfelder Straße, Kim Anne Ritz, Theda Maria-Elisabeth Mies
Pagenfelder Straße 9,2 2111 Hamburg
Tel: 040-6518301, Fax: 040-65590514
www.praxis-pagenfelderstrasse.de
Mail: info@praxis-pagenfelderstrasse.de

2. Zweck der Datenverarbeitung
die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnese, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (Z. B. In Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

3. Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte/Psychotherapeuten, kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der medizinische Dienst der Krankenkassen, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4. Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet diese Daten mindestens zehn Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Abs. 3 der Röntgenverordnung.

5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Kurt-Schumacher-Allee 4, 20097 Hamburg
TEL: 040-42854-4040; Fax: 040-4279-11811
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de


6. rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist Art. 9 Abs. 2 lit h) die StVO in Verbindung mit Paragraf 22 Abs. 1 Nummer 1 lit.b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Zu unserer Website:
jeder Zugriff auf dieses Internetangebot wird in einer Protokolldatei (Access-Log) gespeichert.

Folgende Daten werden protokolliert:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit
- Adresse der abgerufenen Seite
- Statuscode (Z. B. 404-Datei nicht gefunden)
- Browsername (Z. B. Mozilla)

die gespeicherten Daten sind in der Protokolldatei nicht personenbezogen und werden nur zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, egal zu welchem Zweck. Diese Seiten verwenden keine Cookies oder andere Techniken die dazu dienen könnten das Zugriffsverhalten der Nutzer aufzuzeichnen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden ihre Zugriffe protokolliert. Verschiedene Formulare auf unserer Seite laden Sie ferner ein, Ihre Kontaktangaben und weitere Informationen über sich selbst zu übermitteln. In jedem einzelnen Fall ist der Zweck zu welchem wir Sie zur Übermittlung von Informationen einladen, genau beschrieben.
Wir verwenden Ihre Informationen nur für Zwecke,  zu denen Sie Ihre Angaben schicken. Dritten werden wir Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, es sei denn, Sie haben uns hierzu ausdrücklich ermächtigt, oder wir sind kraft Gesetzes zur Weiterleitung verpflichtet.

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien ist nicht gestattet. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte vor im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam Mails.
Gegebenenfalls verwenden wir auf unserer Internetseite "Google Maps", um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktion durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google Datenschutzhinweisen entnehmen dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen verändern.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderung unserer Leistungen und Informationen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Ihr Praxisteam

Share by: